Histolith Sanopas-Holzrisspaste 2.5kg
Verwendungszweck
Diese Paste wird sowohl zum Füllen von Rissen als auch zum Füllen von Vertiefungen in nicht maßhaltigen Holzbauteilen, insbesondere für Holzfachwerk, verwendet. Holz ist anfällig für Schäden, die durch Sprünge oder Risse verursacht werden. Im Renovierungsfall ist die neue Histolith Sanopas-Holzrisspaste ein erstklassiger Werkstoff mit natürlichen Inhaltsstoffen und optimalen Eigenschaften, sodass Schäden im Holz kein Problem mehr sind.
Eigenschaften
Die Histolith Sanopas-Holzrisspaste verfügt in Bezug auf Härte, Elastizität und thermischem Verhalten über holzähnliche Eigenschaften. Dabei verhindert das ölhaltige Bindemittel der Paste das Eindringen von Wasser im Rissbereich. Zudem sind Risse dauerhaft und ohne Flankenabrisse vor Feuchtigkeit geschützt. Bei Rissen mit einer Breite von mehr als 1 cm wird zusätzlich ein artgleiches Holzstück mit Histolith Sanopas-Holzrisspaste eingedrückt. Nach drei Tagen kann die Oberfläche mit Histolith Leinölfarbe gestrichen werden.
Materialbasis
Die Paste besteht aus Leinöl, Naturfasern sowie natürlichen Füllstoffen. Zudem enthält sie keine Kunststoffe.
Verpackung/Gebindegrößen
Die Histolith Sanopas-Holzrisspaste ist nicht nur im 2,5kg-Eimer, sondern auch in der praktischen 500g-Kartusche und im 10kg-Eimer erhältlich.
Farbtöne
Braun
Lagerung
Die Paste sowohl kühl als auch geschlossen lagern. Bei angebrochenen Gebinden den verbleibenden Inhalt mit einer PE-Folie abdecken.
Dichte
Die Dichte beträgt ca. 1,7 g/cm³
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Zusatzinfos
Geeignete Untergründe
Nicht maßhaltige Holzbauteile wie z.B. Holzfachwerk, Verkleidungen, Zäune etc.
Untergrundvorbereitung
Schadhaftes Altholz entfernen und Rißflanken mechanisch reinigen. Die Rißflanken mit Histolith Halböl grundieren.
Auftragsverfahren
Verarbeitung:
Vor Gebrauch gut aufrühren. Material mit schmalem Spachtel oder mit Handdruck-Kartusche oberflächenbündig satt in Riß oder Vertiefung einfüllen. Überquellendes Material oberflächenplan mit dem Spachtel kantensauber abnehmen. Bei Rissen und Öffnungen mit einer Breite von mehr als 1 cm wird in die eingefüllte Risspaste zusätzlich ein passendes trockenes Holzstück eingedrückt.
Beschichtungsaufbau
Beschichtungsempfehlung:
Histolith Sanopas-Holzrisspaste kann mit Histolith Leinölfarbe oder mit Capadur Color Wetterschutzfarbe beschichtet werden. Bei hellen Farbtönen einen Grundanstrich mit Capalac GrundierWeiß.
Verbrauch
Ca. 1.700 g/dm³
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 10 °C
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % RF frühestens nach 3 Tagen überstreichbar.
Werkzeugreinigung
Nach Gebrauch mit Terpentinersatz.
Hinweis
Nicht geeignet für oberflächige Spachtelarbeiten. Für die vollständige Durchtrocknung des Materials ist ein Zeitraum > 4 Wochen erforderlich. Währenddessen ist die Oberfläche vor mechanischer Beschädigung zu schützen.
Bitte beachten:
Aufgrund des enthaltenen Leinöls unterliegen mit Histolith Sanopas-Holzrisspaste verschmutzte Lappen oder Tücher der Gefahr der Selbstentzündung. Sie sind deshalb stets in fest verschlossenen Blechgebinden aufzubewahren oder vor dem Wegwerfen im Freien ausgebreitet zu trocknen.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Datenblätter
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.