Verwendungszweck:
Caparol Capacryl Holzschutz-Grund wird für die Imprägnierung von maßhaltigen Holzbauteilen wie Fenster und Türen, begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen wie Fensterläden, Tore, Nut- und Federverbretterungen, Fachwerk und ähnliches und außerdem für nicht maßhaltige Holzbauteile wie Zäune, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen.
Nur für den Außenbereich verwenden. Capacryl Holzschutz-Grund dient zum Schutz statisch nicht beanspruchter Hölzer ohne Erdkontakt im Außenbereich vor Fäulnis und Bläue. Außenfenster und Außentüren dürfen sie zudem allseitig mit Capacryl Holzschutz-Grund behandeln.
Eigenschaften:
Caparol Capacryl Holzschutz-Grund ist mit Wasser verdünnbar und hat zudem ein ausgezeichnetes Eindringvermögen.
Es schützt vorbeugend gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Zusatzinfos
Materialbasis
Basis | Alkyd-Emulsion Produktart: Holzschutzmittel (PA 8) Reg.-Nr.(BauA): N-40498 Wirkstoffgehalt: 8g/Ltr. Propiconazol und 4g/Ltr. IPBC |
Verarbeitung | Airless-Spritzen, Rollen, Streichen |
Optik | Seidenmatt |
Farbton | Farblos |
Lieferform | 750ml, 2,5l |
Verbrauch
Ca. 80-100 ml/m² pro Arbeitsgang, je nach Saugfähigkeit
Mindestaufbringmenge 120 – 140 ml/m² für Holzschutz-Wirksamkeit.
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Lagerung
Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 24 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,01 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
– | – | – | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Datenblätter
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.